FAQ Blutdruckmonitoring

Es wird angenommen, dass eine chronische Lärmbelastung (z.B. bei Anwohnern von Flughäfen) zu einer höheren Rate an Krankheiten, Beschwerden und messbaren körperlichen Reaktionen im Bereich des autonomen Nervensystems führt. Dies kann so zu einer Erhöhung der Blutdruckwerte und der Erhöhung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (kardiovaskuläres Gesamtrisiko) beitragen.
Weiterhin besteht die Annahme, dass sich die Blutdruckwerte und das kardiovaskuläre Gesamtrisiko bei durch Fluglärm Betroffenen durch die Betriebsumstellungen am Frankfurter Flughafen verändern können.